Studienschwerpunkt Marketing für Masterstudierende
Der Lehrstuhl für BWL, insb. Marketing, bietet Masterstudierenden der Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre die Möglichkeit, einen Studienschwerpunkt Marketing zu erzielen.
Für den Ausweis des Marketing-Schwerpunkts im Abschlusszeugnis müssen erfolgreich Wahlpflichtmodule im Umfang von min. 32 Leistungspunkten (LP) aus dem Schwerpunktbereich absolviert und die Masterarbeit am Lehrstuhl für BWL, insb. Marketing, bearbeitet werden.
Sollte die Masterarbeit nicht am Lehrstuhl für BWL, insb. Marketing, geschrieben werden, besteht die Möglichkeit, Abschlussarbeiten von anderen Lehrstühlen mit einem klaren thematischen Bezug zum Marketing anerkennen zu lassen. Hierzu ist ein Exposé der Masterarbeit sowie ein zweiseitiges Begründungsschreiben, in dem der Marketingbezug der Arbeit nachvollziehbar dargelegt wird, an marketing(at)hhu.de zu senden. Die abschließende Entscheidung über die Anerkennung erfolgt nach Überprüfung der Dokumente durch den Lehrstuhlinhaber.
Die Studierenden können dabei aus insgesamt sechs 8-LP Wahlpflichtmodulen entsprechend Ihrer Interessen wählen, wobei zwei der einzubringenden Wahlpflichtmodule obligatorisch sind. Der Schwerpunktausweis erfolgt auf schriftlichen Antrag beim Prüfungsausschuss der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät.
Nähere Informationen zu den einzubringenden Wahlpflichtmodulen, u.a. auch zu dem Modul MW92 Marktpsychologie, sowie der Beantragung des Schwerpunktausweises entnehmen Sie bitte dem folgenden Dokument.
Zudem verweisen wir für eine Gesamtübersicht über die angebotenen Schwerpunkte an der HHU sowie die Studienziele und berufliche Perspektive unseres Schwerpunkt Marketing auf den folgenden Link: Universität Düsseldorf: Studieninhalte und Schwerpunkte (hhu.de)